Event Type Konzerte
Mai
18mai19:0021:00Kassel - Documenta-halleMusikfest Kassel "Spiegel-Bilder" PIACUSSION
Veranstaltungsdetails
Ludwig van Beethoven: Fantasie op. 77 Maurice Ravel: „Miroirs“: Noctuelles, Oiseaux tristes, Alborada del grazioso Modest Mussorgsky: Souvenir, d’enfance, Ninja et moi, Première punition Bilder einer Ausstellung Duo PIACUSSION Matthias Daneck, Percussion Ragna Schirmer, Piano
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
documenta-Halle
Du-Ry-Straße 1, 34117 Kassel
19mai20:0021:30Halle - Puppentheater„GOLDBERG-VARIATIONEN“
Veranstaltungsdetails
Die Goldberg-Variationen haben eine umstrittene Entstehungsgeschichte. Angeblich schrieb Bach es für den russischen Gesandten am Dresdner Hof, den befreundeten Grafen Hermann Carl von Keyserlingk, und der Cembalist Johann Gottlieb Goldberg
Veranstaltungsdetails
Die Goldberg-Variationen haben eine umstrittene Entstehungsgeschichte. Angeblich schrieb Bach es für den russischen Gesandten am Dresdner Hof, den befreundeten Grafen Hermann Carl von Keyserlingk, und der Cembalist Johann Gottlieb Goldberg sollte dem Grafen daraus vorspielen, um dessen schlaflose Nächte aufzuheitern. Abend für Abend wurden einzelne Nummern aus dem Konvolut ausgewählt und neu kombiniert. Christoph Werner entdeckt in den musikalischen Variationen nun die Träume und Visionen des Lebens schlechthin und entwirft zwischen Wachsein und Schlaf, zwischen Tag und Nacht die Muster der Existenz – während Ragna Schirmer dazu auf dem Flügel spielt!
Regie: Christoph Werner
more
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
neues theater halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
20mai20:0021:30Halle - Puppentheater„GOLDBERG-VARIATIONEN“
Veranstaltungsdetails
Die Goldberg-Variationen haben eine umstrittene Entstehungsgeschichte. Angeblich schrieb Bach es für den russischen Gesandten am Dresdner Hof, den befreundeten Grafen Hermann Carl von Keyserlingk, und der Cembalist Johann Gottlieb Goldberg
Veranstaltungsdetails
Die Goldberg-Variationen haben eine umstrittene Entstehungsgeschichte. Angeblich schrieb Bach es für den russischen Gesandten am Dresdner Hof, den befreundeten Grafen Hermann Carl von Keyserlingk, und der Cembalist Johann Gottlieb Goldberg sollte dem Grafen daraus vorspielen, um dessen schlaflose Nächte aufzuheitern. Abend für Abend wurden einzelne Nummern aus dem Konvolut ausgewählt und neu kombiniert. Christoph Werner entdeckt in den musikalischen Variationen nun die Träume und Visionen des Lebens schlechthin und entwirft zwischen Wachsein und Schlaf, zwischen Tag und Nacht die Muster der Existenz – während Ragna Schirmer dazu auf dem Flügel spielt!
Regie: Christoph Werner
more
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
neues theater halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Juli
07jul20:0021:30Halle - Puppentheater„GOLDBERG-VARIATIONEN“
Veranstaltungsdetails
Die Goldberg-Variationen haben eine umstrittene Entstehungsgeschichte. Angeblich schrieb Bach es für den russischen Gesandten am Dresdner Hof, den befreundeten Grafen Hermann Carl von Keyserlingk, und der Cembalist Johann Gottlieb Goldberg
Veranstaltungsdetails
Die Goldberg-Variationen haben eine umstrittene Entstehungsgeschichte. Angeblich schrieb Bach es für den russischen Gesandten am Dresdner Hof, den befreundeten Grafen Hermann Carl von Keyserlingk, und der Cembalist Johann Gottlieb Goldberg sollte dem Grafen daraus vorspielen, um dessen schlaflose Nächte aufzuheitern. Abend für Abend wurden einzelne Nummern aus dem Konvolut ausgewählt und neu kombiniert. Christoph Werner entdeckt in den musikalischen Variationen nun die Träume und Visionen des Lebens schlechthin und entwirft zwischen Wachsein und Schlaf, zwischen Tag und Nacht die Muster der Existenz – während Ragna Schirmer dazu auf dem Flügel spielt!
Regie: Christoph Werner
more
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
neues theater halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
08jul17:0019:00Stendal - KatharinenkircheMDR Musiksommer - VolkseigenTon
Veranstaltungsdetails
Ragna Schirmer (Klavier) Matthias Daneck (Percussion) Axel Ranisch (Sprecher) – – – »VolkseigenTon« Musik und Lyrik aus
Veranstaltungsdetails
Matthias Daneck (Percussion)
Axel Ranisch (Sprecher)
Musik und Lyrik aus der DDR
more
Zeit
(Samstag) 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48, 39576 Stendal
August
25aug19:3021:30Dessau - Technikmuseum "Hugo Junkers"MDR Musiksommer - VolkseigenTon
Veranstaltungsdetails
Ragna Schirmer (Klavier) Matthias Daneck (Percussion) Axel Ranisch (Sprecher) – – – »VolkseigenTon« Musik und Lyrik aus
Veranstaltungsdetails
Matthias Daneck (Percussion)
Axel Ranisch (Sprecher)
Musik und Lyrik aus der DDR
more
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Technikmuseum Hugo Junkers
Kühnauer Str. 161a, 06846 Dessau-Roßlau