Oktober
Veranstaltungsdetails
„Widmungen“Frederic Chopin: Mazurka op. 7, Nr 1 Friedrich Kalkbrenner: Variations brillantes über die Mazurka op. 7, Nr. 1 von Frederic Chopin
Veranstaltungsdetails
„Widmungen“
Frederic Chopin: Mazurka op. 7, Nr 1
Friedrich Kalkbrenner: Variations brillantes über die Mazurka op. 7, Nr. 1 von Frederic Chopin op. 120
Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11 (Friedrich Kalkbrenner gewidmet)
in der Fassung des Komponisten für Klavier und Streichquintett
Ragna Schirmer, Klavier
Ensemble DaCuore
Zeit
(Donnerstag) 17:30 - 18:30
Veranstaltungsort
Zentrum für Kirche und Kultur, Südstraße 8, 58285 Gevelsberg, Deutschland
11okt9:0011:00Beethoven: Tripelkonzert
Veranstaltungsdetails
Staatskapelle Halle L.v. Beethoven: Tripelkonzert op. 56 Christoph von der Nahmer, Violine Manuel von der Nahmer, Violoncello
Veranstaltungsdetails
Staatskapelle Halle
L.v. Beethoven:
Tripelkonzert op. 56
Christoph von der Nahmer, Violine
Manuel von der Nahmer, Violoncello
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenpl. 1, 06108 Halle (Saale), Deutschland
11okt16:0018:00Beethoven: Tripelkonzert
Veranstaltungsdetails
Staatskapelle Halle L.v. Beethoven: Tripelkonzert op. 56 Christoph von der Nahmer, Violine Manuel von der Nahmer, Violoncello
Veranstaltungsdetails
Staatskapelle Halle
L.v. Beethoven:
Tripelkonzert op. 56
Christoph von der Nahmer, Violine
Manuel von der Nahmer, Violoncello
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenpl. 1, 06108 Halle (Saale), Deutschland
12okt17:3019:30Beethoven: Tripelkonzert
Veranstaltungsdetails
Staatskapelle Halle L.v. Beethoven: Tripelkonzert op. 56 Christoph von der Nahmer, Violine Manuel von der Nahmer, Violoncello
Veranstaltungsdetails
Staatskapelle Halle
L.v. Beethoven:
Tripelkonzert op. 56
Christoph von der Nahmer, Violine
Manuel von der Nahmer, Violoncello
Zeit
(Montag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenpl. 1, 06108 Halle (Saale), Deutschland
14okt18:0020:00Niederrheinische Sinfoniker, Chopin: Klavierkonzert
Veranstaltungsdetails
Sinfonie- Konzert Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op.11
Veranstaltungsdetails
Sinfonie- Konzert
Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op.11
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Theater Mönchengladbach, Odenkirchener Str. 78, 41236 Mönchengladbach, Deutschland
15okt18:0020:00Niederrheinische Sinfoniker, Chopin: Klavierkonzert
Veranstaltungsdetails
Sinfonie- Konzert Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op.11
Veranstaltungsdetails
Sinfonie- Konzert
Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op.11
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kaiser-Friedrich-Halle, Hohenzollernstraße 15, 41061 Mönchengladbach, Deutschland
18okt16:4517:45"Licht und Schatten"
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“W.A. Mozart: Adagio h-moll KV 540F. Chopin: Variationen über „La ci darem“ op. 2W.A. Mozart: Sonate a-moll KV 310F. Chopin: 2 Nocturnes op. posth.
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“
W.A. Mozart: Adagio h-moll KV 540
F. Chopin: Variationen über „La ci darem“ op. 2
W.A. Mozart: Sonate a-moll KV 310
F. Chopin: 2 Nocturnes op. posth.
F. Chopin: Ballade op. 38
Zeit
(Sonntag) 16:45 - 17:45
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
18okt18:4519:45"Licht und Schatten"
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“W.A. Mozart: Adagio h-moll KV 540F. Chopin: Variationen über „La ci darem“ op. 2W.A. Mozart: Sonate a-moll KV 310F. Chopin: 2 Nocturnes op. posth.
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“
W.A. Mozart: Adagio h-moll KV 540
F. Chopin: Variationen über „La ci darem“ op. 2
W.A. Mozart: Sonate a-moll KV 310
F. Chopin: 2 Nocturnes op. posth.
F. Chopin: Ballade op. 38
Zeit
(Sonntag) 18:45 - 19:45
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
September
02sepGanztägig03"30 für 30" Köthener Bachfesttage
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ Die 30 Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach für je 30 Zuhörer in der Bachkirche St. Angus auf einem historischen Flügel „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“ 5 Aufführungen: 15h, 17h, 19h, 21h, 23h
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
Die 30 Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach
für je 30 Zuhörer in der Bachkirche St. Angus auf einem historischen Flügel
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
5 Aufführungen:
15h, 17h, 19h, 21h, 23h
Zeit
September 2 (Mittwoch) - 3 (Donnerstag)
Veranstaltungsort
Agnus-Kirche, Stiftstraße 11, 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland
02sep15:0015:45Ragna - Köthener Bachfesttage
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach Aria mit 30 Variationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach
Aria mit 30 Variationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 15:45
Veranstaltungsort
Agnus-Kirche, Stiftstraße 11, 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland
02sep17:0017:45Ragna - Köthener Bachfesttage
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach Aria mit 30 Variationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach
Aria mit 30 Variationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 17:45
Veranstaltungsort
Agnus-Kirche, Stiftstraße 11, 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland
02sep19:0019:45Ragna - Köthener Bachfesttage
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach Aria mit 30 Variationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach
Aria mit 30 Variationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 19:45
Veranstaltungsort
Agnus-Kirche, Stiftstraße 11, 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland
02sep21:0021:45Ragna - Bachfesttage Köthen
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach Aria mit 30 Variationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach
Aria mit 30 Variationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Mittwoch) 21:00 - 21:45
Veranstaltungsort
Agnus-Kirche, Stiftstraße 11, 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland
Veranstaltungsdetails
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach Aria mit 30 Variationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach
Aria mit 30 Variationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Musikforum-Katharinenkirche, Schadewachten 48, 39576 Stendal, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach Aria mit 30 Variationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach
Aria mit 30 Variationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Freitag) 18:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Musikforum-Katharinenkirche, Schadewachten 48, 39576 Stendal, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach Aria mit 30 Variationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach
Aria mit 30 Variationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Samstag) 9:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Musikforum-Katharinenkirche, Schadewachten 48, 39576 Stendal, Deutschland
06sep13:0014:00Fantasien über Beethoven
Veranstaltungsdetails
Fantasien über Beethoven R. Schumann: Variationen über ein Thema aus der 7. Sinfonie von L.v.Beethoven (Auswahl) J. Corigliano: „Fantasia on an ostinato“ (über die 7. Sinfonie von Beethoven) L.v. Beethoven: Sonate op. 111
Veranstaltungsdetails
Fantasien über Beethoven
R. Schumann: Variationen über ein Thema aus der 7. Sinfonie von L.v.Beethoven (Auswahl)
J. Corigliano: „Fantasia on an ostinato“ (über die 7. Sinfonie von Beethoven)
L.v. Beethoven: Sonate op. 111 c-Moll
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Robert-Schumann-Haus, Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau, Deutschland
06sep15:0016:00Fantasien über Beethoven
Veranstaltungsdetails
Fantasien über Beethoven R. Schumann: Variationen über ein Thema aus der 7. Sinfonie von L.v.Beethoven (Auswahl) J. Corigliano: „Fantasia on an ostinato“ (über die 7. Sinfonie von Beethoven) L.v. Beethoven: Sonate op. 111
Veranstaltungsdetails
Fantasien über Beethoven
R. Schumann: Variationen über ein Thema aus der 7. Sinfonie von L.v.Beethoven (Auswahl)
J. Corigliano: „Fantasia on an ostinato“ (über die 7. Sinfonie von Beethoven)
L.v. Beethoven: Sonate op. 111 c-Moll
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Robert-Schumann-Haus, Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau, Deutschland
August
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ J.S. Bach – Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
J.S. Bach – Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Villa Teresa, Kötitzer Str. 30, 01640 Coswig, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ J.S. Bach – Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
J.S. Bach – Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer
Zeit
(Sonntag) 15:30 - 16:30
Veranstaltungsort
Villa Teresa, Kötitzer Str. 30, 01640 Coswig, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„feez ham!“ Open-Air-Konzert (auch im livestream) „Fantasien über Beethoven“ L.v.Beethoven: Fantasie op. 77 R. Schumann: Variationen über ein Thema von Beethoven (Auszüge) R. Schumann: Carnaval op. 9, Fassung Clara Schumann — J.
Veranstaltungsdetails
„feez ham!“
Open-Air-Konzert
(auch im livestream)
„Fantasien über Beethoven“
L.v.Beethoven: Fantasie op. 77
R. Schumann: Variationen über ein Thema von Beethoven (Auszüge)
R. Schumann: Carnaval op. 9, Fassung Clara Schumann
—
J. Corigliano: Fantasia on an ostinato (über ein Thema von Beethoven)
L.v. Beethoven: Sonate op. 111
Tickets in der Verlosung über „pro Halle“
Zeit
(Mittwoch) 16:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Krug Zum Grünen Kranze - Das Original, Talstraße 37, 06120 Halle (Saale), Deutschland
23aug17:3019:00Die Goldbergvariationen
Veranstaltungsdetails
J.S. Bach: Die Goldbergvariationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“ Tickets über:https://www.ticketmaster.de/event/ragna-schirmer-goldberg-variationen-tickets/393139
Veranstaltungsdetails
J.S. Bach: Die Goldbergvariationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Tickets über:
https://www.ticketmaster.de/event/ragna-schirmer-goldberg-variationen-tickets/393139
Zeit
(Sonntag) 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort
Hotel Schloss Neuhardenberg, Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg, Deutschland
Juli
02jul18:0020:00Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“ Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“
Puppentheater Halle
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
03jul18:0020:00Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“ Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“
Puppentheater Halle
Zeit
(Freitag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Corönchen“ Ein Programm für Kinder und Familien: Wunderkindwerke Kinderstücke Geschichten zum Nachdenken
Veranstaltungsdetails
„Corönchen“
Ein Programm für Kinder und Familien:
Wunderkindwerke
Kinderstücke
Geschichten zum Nachdenken
Zeit
(Sonntag) 12:30 - 13:15
Veranstaltungsort
Auferstehungskirche, Ziebigker Str. 29, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
05jul15:0016:00"Licht und Schatten"
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“ Werke über die verschiedenen Aspekte des Lebens von Mozart und Chopin
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“
Werke über die verschiedenen Aspekte des Lebens von Mozart und Chopin
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Auferstehungskirche, Ziebigker Str. 29, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
05jul17:3018:30"Licht und Schatten"
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“ Werke über verschiedene Aspekte des Lebens von Mozart und Chopin
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“
Werke über verschiedene Aspekte des Lebens von Mozart und Chopin
Zeit
(Sonntag) 17:30 - 18:30
Veranstaltungsort
Auferstehungskirche, Ziebigker Str. 29, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
09jul18:0020:00Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“ Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“
Puppentheater Halle
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
10jul18:0020:00Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“ Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“
Puppentheater Halle
Zeit
(Freitag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
11jul16:3017:30Neustart-Festival der Thüringer Bachwochen
Veranstaltungsdetails
„Die Goldbergvariationen“ J.S. Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988 „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
„Die Goldbergvariationen“
J.S. Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Samstag) 16:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Kontor Erfurt, Hugo-John-Straße 8, 99086 Erfurt, Deutschland
11jul19:0020:00Neustart-Festival der Thüringer Bachwochen
Veranstaltungsdetails
„Die Goldbergvariationen“ J.S. Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988 „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Veranstaltungsdetails
„Die Goldbergvariationen“
J.S. Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Zeit
(Samstag) 19:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kontor Erfurt, Hugo-John-Straße 8, 99086 Erfurt, Deutschland
19jul13:0014:00Die Goldbergvariationen in der Bachkirche zu Arnstadt
Veranstaltungsdetails
Die Goldbergvariationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“ Johann Sebastian Bachs Meisterwerk in seiner Kirche
Veranstaltungsdetails
Die Goldbergvariationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Johann Sebastian Bachs Meisterwerk in seiner Kirche
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Johann-Sebastian-Bach-Kirche, 99310 Arnstadt, Deutschland
19jul16:0017:00Die Goldbergvariationen in der Bachkirche zu Arnstadt
Veranstaltungsdetails
Die Goldbergvariationen „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“ Johann Sebastian Bachs Meisterwerk in seiner Kirche! Karten zu 25,00 Euro / erm. 20,00 Euro sind im Vorverkauf erhältlich bei: Tourist-Information Arnstadt, Markt 1, 99310 Arnstadt Tel:
Veranstaltungsdetails
Die Goldbergvariationen
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
Johann Sebastian Bachs Meisterwerk in seiner Kirche!
Karten zu 25,00 Euro / erm. 20,00 Euro sind im Vorverkauf erhältlich bei:
Tourist-Information Arnstadt, Markt 1, 99310 Arnstadt
Tel: 03628 / 60 20 49, Fax: 66 18 47
information@arnstadt.de
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Johann-Sebastian-Bach-Kirche, 99310 Arnstadt, Deutschland
Juni
01jun16:0017:00"1 zu 1 wird 111"
Veranstaltungsdetails
„1 zu 1 wird 111“ L.v.Beethoven: Fantasie op. 77 J. Corigliano: Fantasia on an ostinato by Beethoven L.v. Beethoven: Sonate op. 111 Streaming-Konzert für 1 Zuhörerin
Veranstaltungsdetails
„1 zu 1 wird 111“
L.v.Beethoven: Fantasie op. 77
J. Corigliano: Fantasia on an ostinato by Beethoven
L.v. Beethoven: Sonate op. 111
Streaming-Konzert für 1 Zuhörerin
Zeit
(Montag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Margarethenkirche, Neumarkt, 99867 Gotha, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ J.S. Bach – Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer 5 Aufführungen: 15h, 17h, 19h, 21h und 7.6. 11h
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
J.S. Bach – Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer
5 Aufführungen:
15h, 17h, 19h, 21h und 7.6. 11h
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Gerhart Hauptmann- Theater Görlitz-Zittau GmbH, Demianipl. 2, 02826 Görlitz, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ J.S. Bach : Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer 5 Aufführungen: 15h, 17h, 19h, 21h und 7.6. 11h
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
J.S. Bach : Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer
5 Aufführungen:
15h, 17h, 19h, 21h und 7.6. 11h
Zeit
(Samstag) 17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Gerhart Hauptmann- Theater Görlitz-Zittau GmbH, Demianipl. 2, 02826 Görlitz, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ J.S. Bach – Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer 5 Aufführungen: 15h, 17h, 19h, 21h und 7.6. 11h
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
J.S. Bach – Aria mit 30 Veränderungen „Die Goldbergvariationen“ für 30 Zuschauer
5 Aufführungen:
15h, 17h, 19h, 21h und 7.6. 11h
Zeit
(Samstag) 19:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Gerhart Hauptmann- Theater Görlitz-Zittau GmbH, Demianipl. 2, 02826 Görlitz, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“ Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach für 30 Zuschauer 5 Aufführungen: 15h, 17h, 19h, 21h und 7.6. 11h
Veranstaltungsdetails
„30 für 30“
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach für 30 Zuschauer
5 Aufführungen:
15h, 17h, 19h, 21h und 7.6. 11h
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH, Theaterring 12, 02763 Zittau, Deutschland
11jun18:0019:00"Licht und Schatten"
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“ Werke von Mozart und Chopin Open Air Projekt mit dem „Blauen Eumel“
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“
Werke von Mozart und Chopin
Open Air Projekt mit dem „Blauen Eumel“
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Residenz Würzburg, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg, Deutschland
21jun18:0020:30Mozartfest Würzburg: Festkonzert
Veranstaltungsdetails
Mozartfest „Widerstand Wachsen Weitergehen“ Streaming aus dem Kaisersaal der Reisdenz Würzburg Konzert mit dem Münchner Rundfunkorchester Leitung: Reinhard Goebel mit Sarah Christian (Violine), Ragna Schirmer (Klavier)
Veranstaltungsdetails
Mozartfest „Widerstand Wachsen Weitergehen“
Streaming aus dem Kaisersaal der Reisdenz Würzburg
Konzert mit dem Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Reinhard Goebel
mit Sarah Christian (Violine), Ragna Schirmer (Klavier)
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Residenz Würzburg, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg, Deutschland
25jun18:0019:30Die Goldbergvariationen
Veranstaltungsdetails
Die Goldbergvariationen Johann Sebastian Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988 „Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“ -ausverkauft-
Veranstaltungsdetails
Die Goldbergvariationen
Johann Sebastian Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988
„Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung“
-ausverkauft-
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
März
13mar18:3020:30Fantasien über Beethoven
Veranstaltungsdetails
Fantasien über Beethoven L.v. Beethoven: Fantasie op. 77 Robert Schumann: Variationen über ein Thema von Beethoven L.v. Beethoven: Sonata quasi una fantasia op. 27, Nr. 2 – Pause – John Corigliano: Fantasia
Veranstaltungsdetails
Fantasien über Beethoven
L.v. Beethoven: Fantasie op. 77
Robert Schumann: Variationen über ein Thema von Beethoven
L.v. Beethoven: Sonata quasi una fantasia op. 27, Nr. 2
– Pause –
John Corigliano: Fantasia on an ostinato by Beethoven
L.v. Beethoven: Sonate op. 111
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
Hotel "Schloss Ettersburg" Tagungshotel, Am Schloß 1, 99439 Ettersburg, Deutschland
27mar(mar 27)0:0028(mar 28)0:00Ragna PTH
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele
Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Zeit
27 (Freitag) 0:00 - 28 (Samstag) 0:00
Veranstaltungsort
Puppentheater Halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Februar
07feb19:0021:00"Licht und Schatten"
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“ W.A. Mozart: Sonate a-moll KV 310 Frederic Chopin: Sonate b-moll op. 35 — W.A. Mozart: Variationen über „Je suis Lindor“ aus „le barbier de seville“ von Beaumarchais F.
Veranstaltungsdetails
„Licht und Schatten“
W.A. Mozart: Sonate a-moll KV 310
Frederic Chopin: Sonate b-moll op. 35
—
W.A. Mozart: Variationen über „Je suis Lindor“ aus „le barbier de seville“ von Beaumarchais
F. Chopin: Variationen über „La ci darem“ aus „Don Giovanni“ von Mozart
F.Chopin: Ballade Nr. 2 F-Dur
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG, Parkstraße 58, 09120 Chemnitz, Deutschland
22feb14:0016:00Ragna - Pirna, Richard-Wagner-Stätten zu Graupa
Veranstaltungsdetails
Variationen über Beethoven Robert Schumann: Variationen über ein Thema aus der 7. Sinfonie von Beethoven L.v. Beethoven: Sonate op. 53, Waldstein Pause John Corigliano: Fantasia on an ostinato (7. Sinfonie von Beethoven) L.v.
Veranstaltungsdetails
Variationen über Beethoven
Robert Schumann: Variationen über ein Thema aus der 7. Sinfonie von
Beethoven
L.v. Beethoven: Sonate op. 53, Waldstein
Pause
John Corigliano: Fantasia on an ostinato (7. Sinfonie von Beethoven)
L.v. Beethoven: Sonate op. 111
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Richard-Wagner-Stätten Graupa, Jagdschloss, Tschaikowskipl. 7, 01796 Pirna, Deutschland
28feb19:0021:00Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“ Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“
Puppentheater Halle
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
29feb19:0021:00Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“ Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“
Puppentheater Halle
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Januar
23jan19:0021:00Konzert für eine taube Seele
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele
Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puppentheater Halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
24jan19:0021:00Konzert für eine taube Seele
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele
Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puppentheater Halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
26jan19:0021:00Konzert für eine taube Seele
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele
Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Zeit
(Sonntag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puppentheater Halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Dezember
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op.
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op. 58
Mendelssohn Kammerorchester, Leipzig
Peter Bruns, Cello und Leitung
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Prinzregententheater, Prinzregentenpl. 12, 81675 München, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr.
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur, op. 58
Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Peter Bruns, Cello und Leitung
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
DAS ZENTRUM, Äußere Badstraße 7A, 95448 Bayreuth, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op.
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op. 58
Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Peter Bruns, Cello und Leitung
Zeit
(Sonntag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Theater Im Museumshof, Mörikestraße 102, 67549 Worms, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr.
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur, op. 58
Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Peter Bruns, Cello und Leitung
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Stadthalle Erkelenz, Franziskanerpl. 11, 41812 Erkelenz, Deutschland
19dez19:0021:00"Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen. Text und Regie: Christoph Werner MitInes Heinrich-FrankLars FrankGloria Iberl-ThiemeNils Dreschke Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen.
Text und Regie: Christoph Werner
Mit
Ines Heinrich-Frank
Lars Frank
Gloria Iberl-Thieme
Nils Dreschke
Puppentheater Halle
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
28dez19:0021:00"Zwischen den Jahren"
Veranstaltungsdetails
„Zwischen den Jahren“ Abschied vom Clara-Jahr und Einläuten des Beethoven-Jahres Clara Schumann: Romanzen für Violine und Klavier Präludien und Fugen für Klavier solo Trio op.17 Pause Beethoven: Cellosonate op.69 Ludwig van Beethoven: Trio op. 70, Nr. 2 Iason
Veranstaltungsdetails
„Zwischen den Jahren“
Abschied vom Clara-Jahr und Einläuten des Beethoven-Jahres
Clara Schumann: Romanzen für Violine und Klavier
Präludien und Fugen für Klavier solo
Trio op.17
Pause
Beethoven: Cellosonate op.69
Ludwig van Beethoven: Trio op. 70, Nr. 2
Iason Keramidis, Violine
Benedict Klöckner, Violoncello
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Theater, 31134 Hildesheim, Deutschland
31dez14:0015:30"Jubel-Jahre-Jubilare"
Veranstaltungsdetails
Jubel- Jahre- Jubilare Silvester zum Abschied vom Clara-Jahr und Einläuten des Beethoven-Jahres Florian Mayer, Violine Clara Schumann: 3 Romanzen für Violine und Klavier op. 22 Clara Schumann: Scherzo op. 14 für Klavier
Veranstaltungsdetails
Jubel- Jahre- Jubilare
Silvester zum Abschied vom Clara-Jahr und Einläuten des Beethoven-Jahres
Florian Mayer, Violine
Clara Schumann: 3 Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Clara Schumann: Scherzo op. 14 für Klavier solo
Ludwig van Beethoven: Sonate G-Dur op. 30, Nr. 3 für Violine und Klavier
Ludwig van Beethoven: Sonate op. 53 „Waldstein“ für Klavier
Johannes Brahms: Ungarische Tänze 1-5 für Violine und Klavier,
Fassung Joseph Joachim
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Peterskirche, Bei der Peterskirche 9, 02826 Görlitz, Deutschland
31dez19:0021:00"Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“ Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“
Puppentheater Halle
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
November
01nov18:3020:30"Clara gegen Liszt"
Veranstaltungsdetails
Sondershäuser Schlosskonzerte „Clara gegen Liszt“ Zwei Künstlerleben im Carnavalsreigen Clara Schumann: Scherzo c-Moll op. 14 Schubert-Liszt: Serenade, Erlkönig R. Schumann: Carnaval – Fassung Clara Schumann Pause Schumann-Liszt: 2 Lieder R. Schumann: Carnaval op. 9 – Fassung Franz
Veranstaltungsdetails
Sondershäuser Schlosskonzerte
„Clara gegen Liszt“
Zwei Künstlerleben im Carnavalsreigen
Clara Schumann: Scherzo c-Moll op. 14
Schubert-Liszt: Serenade, Erlkönig
R. Schumann: Carnaval – Fassung Clara Schumann
Pause
Schumann-Liszt: 2 Lieder
R. Schumann: Carnaval op. 9 – Fassung Franz Liszt
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
Residenzschloss Sondershausen, Schloss, 99706 Sondershausen, Deutschland
05nov19:0021:00"Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“ Gastspiel Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
„Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen“
Gastspiel Puppentheater Halle
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Stadttheater Landsberg, Schlossergasse 381, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7 Heilbronner Sinfonieorchester
Veranstaltungsdetails
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7
Heilbronner Sinfonieorchester
Zeit
(Sonntag) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
Heilbronn Harmonie, Theodor-Heuss-Saal, 74072 Heilbronn, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op.
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op. 58
Mendelssohn Kammerorchester, Leipzig
Peter Bruns, Cello und Leitung
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
Onoldiasaal, Nürnberger Str. 32, 91522 Ansbach
12nov19:0021:00"Les Coups de Coer", Clara in Paris
Veranstaltungsdetails
Clara in Paris, „Les Coups Coer“ Von 1831 bis 1863 unternahm Clara Schumann vier Konzertreisen nach Paris und spielte in 13 öffentlichen Konzerten und zahlreichen privaten Soireen. Claras Erfolge in Paris
Veranstaltungsdetails
Clara in Paris, „Les Coups Coer“
Von 1831 bis 1863 unternahm Clara Schumann vier Konzertreisen nach Paris und spielte in 13 öffentlichen Konzerten und zahlreichen privaten Soireen. Claras Erfolge in Paris trugen wesentlich zu ihrer Karriere bei.
Programm:
Schubert-Liszt: Serenade, Erlkönig
Clara Wieck: Scherzo
(gespielt am 16.4.1839 in den Salons d’Erard)
L. v. Beethoven: Sonate op. 53 C-Dur „Waldstein“
(gespielt am 29.3.1862 in den Salons d‘Erard)
F. Mendelssohn: Rondo Capriccioso (8.4.1862 Salons Erard)
R. Schumann: Carnaval, Fassung Clara Schumann (19.3.1832 Salons d’Erard)
more
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Goethe-Institut Paris, 17 Avenue d'Iéna, 75016 Paris, Frankreich
13nov17:3020:00"Les Coups de Coer", Clara in Lyon
Veranstaltungsdetails
Clara in Lyon, „Les coups de Coer“ 1863 reiste Clara für 4 Konzerte nach Lyon, in denen sie große Erfolge feierte. G. F. Händel: Sarabande, Gigue und Passacaglia aus der Suite HWV
Veranstaltungsdetails
Clara in Lyon, „Les coups de Coer“
1863 reiste Clara für 4 Konzerte nach Lyon, in denen sie große Erfolge feierte.
G. F. Händel: Sarabande, Gigue und Passacaglia aus der Suite HWV 432 (gespielt am 24.3.1863 bei der „Societe de Saint Vincent de Paul“ de Lyon)
L.v. Beethoven: Sonate op. 53 „Waldstein“ (gespielt am 26.2. 1863 Salle Philharmonique de Lyon)
Mendelssohn: Rondo Caproccioso op. 14 (gespielt am 21.2. 1863 und am 26.2. 1863 Salle Philharmonique de Lyon)
R. Schumann: Carnaval, Fassung Clara Schumann
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Goethe-Institut Lyon - Centre Allemand, 18 Rue François Dauphin, 69002 Lyon, Frankreich
16nov19:0021:00"Claras Lieblingsstücke"
Veranstaltungsdetails
Clara Solo Händel g-Moll Suite HWV 432 Beethoven Waldstein Sonate op. 53 Schumann Kinderszenen Schumann Carnaval
Veranstaltungsdetails
Clara Solo
Händel g-Moll Suite HWV 432
Beethoven Waldstein Sonate op. 53
Schumann Kinderszenen
Schumann Carnaval
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Schloss Neubeuern, Schloßstraße 20, 83115 Neubeuern, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58 Clara Schumann Klavierkonzert a-Moll, op. 7 Ragna Schirmer Klavier MD Christian Fitzner Leitung Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode Historischer Flügel von Wilhelm Wieck
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58
Clara Schumann Klavierkonzert a-Moll, op. 7
Ragna Schirmer Klavier
MD Christian Fitzner Leitung
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Historischer Flügel von Wilhelm Wieck
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
Gerhart - Hauptmann - Gymnasium, Westernstraße 29, 38855 Wernigerode, Deutschland
24nov18:0020:00"Clara in Frankfurt"
Veranstaltungsdetails
„Clara in Frankfurt“ Werke aus 55 Frankfurter Konzerten L.v. Beethoven: Sonate op. 53 „Waldstein“ (gespielt in Frankfurt am 4.11.54, 16.12.71, 6.4.80, 30.10.85) Gluck-Brahms: Gavotte (gespielt in Frankfurt am 16.12. 71) F. Mendelssohn: Rondo capriccioso
Veranstaltungsdetails
„Clara in Frankfurt“
Werke aus 55 Frankfurter Konzerten
L.v. Beethoven: Sonate op. 53 „Waldstein“ (gespielt in Frankfurt am 4.11.54, 16.12.71, 6.4.80, 30.10.85)
Gluck-Brahms: Gavotte (gespielt in Frankfurt am 16.12. 71)
F. Mendelssohn: Rondo capriccioso op. 14 (5.1.71)
-Pause-
F. Chopin: Variationen über „la ci darem“ (25.1.32, da war Clara 12 Jahre alt)
R. Schumann: Carnaval op. 9 (28.10.56, 2.2.62, 17.11.66, 6.4.80)
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Eschborn, Stadthalle, Rathausplatz 36
29nov19:0021:00"Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen. Text und Regie: Christoph Werner MitInes Heinrich-FrankLars FrankGloria Iberl-ThiemeNils Dreschke Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen.
Text und Regie: Christoph Werner
Mit
Ines Heinrich-Frank
Lars Frank
Gloria Iberl-Thieme
Nils Dreschke
Puppentheater Halle
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
30nov19:0021:00"Clara- ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen. Text und Regie: Christoph Werner MitInes Heinrich-FrankLars FrankGloria Iberl-ThiemeNils Dreschke Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen.
Text und Regie: Christoph Werner
Mit
Ines Heinrich-Frank
Lars Frank
Gloria Iberl-Thieme
Nils Dreschke
Puppentheater Halle
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Oktober
04okt17:3019:30"Clara in Hamburg"
Veranstaltungsdetails
Clara in Hamburg Originalprogramm vom 27. März 1878 Pia Davila, Sopran Florian Sievers, Tenor Das Programm erklingt auf einem Original-Flügel von Grotrian Helfferich Schulz, baugleich mit jenem, den auch Clara bei ihrem Hamburger
Veranstaltungsdetails
Clara in Hamburg
Originalprogramm vom 27. März 1878
Pia Davila, Sopran
Florian Sievers, Tenor
Das Programm erklingt auf einem Original-Flügel von Grotrian Helfferich Schulz, baugleich mit jenem, den auch Clara bei ihrem Hamburger Konzert spielte.
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op.
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op. 58 mit Kadenzen von Clara Schumann
Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Leitung: Peter Bruns und Violoncello
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
CongressCentrum Oberhausen, Düppelstraße 1, 46045 Oberhausen, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op.
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op. 58 mit Kadenzen von Clara Schumann
Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Leitung: Peter Bruns und Violoncello
Zeit
(Samstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kieler Schloss, Dänische Str. 44, 24103 Kiel, Deutschland
26okt18:0020:00"Madame Schumann"
Veranstaltungsdetails
„Madame Schumann“ Originalprogramm vom 18.2.1872 in England Beethoven: Waldsteinsonate Händel, Scarlatti, Gluck Schumann: Kinderszenen Chopin: Walzer, Impromptu Mendelssohn: Rondo Capriccioso
Veranstaltungsdetails
„Madame Schumann“
Originalprogramm vom 18.2.1872 in England
Beethoven: Waldsteinsonate
Händel, Scarlatti, Gluck
Schumann: Kinderszenen
Chopin: Walzer, Impromptu
Mendelssohn: Rondo Capriccioso
Zeit
(Samstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kloster Malgarten in Bramsche-Malgarten, Am Kloster 6, 49565 Bramsche, Deutschland
27okt16:0018:00"Madame Schumann"
Veranstaltungsdetails
„Madame Schumann“ Originalprogramm vom 18.2.1872 in England Beethoven: Waldsteinsonate Händel, Scarlatti, Gluck Schumann: Kinderszenen Chopin: Walzer, Impromptu Mendelssohn: Rondo Capriccioso
Veranstaltungsdetails
„Madame Schumann“
Originalprogramm vom 18.2.1872 in England
Beethoven: Waldsteinsonate
Händel, Scarlatti, Gluck
Schumann: Kinderszenen
Chopin: Walzer, Impromptu
Mendelssohn: Rondo Capriccioso
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Reichsstraße1, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland
September
06sep17:3019:30"Clara in Dresden"
Veranstaltungsdetails
„Clara in Dresden“ an originalem Ort: dem Coselpalais, in dem Clara oft weilte und mit Robert probte 1. „Die Dresdner Jahre“ Robert Schumann: „Canon“ und „Mignon“ aus dem „Album für die Jugend“ op.
Veranstaltungsdetails
„Clara in Dresden“
an originalem Ort: dem Coselpalais, in dem Clara oft weilte und mit Robert probte
1. „Die Dresdner Jahre“
Robert Schumann: „Canon“ und „Mignon“ aus dem „Album für die Jugend“ op. 68 (komponiert 1848 in Dresden)
Clara Schumann: 3 Präludien und Fugen op. 16 (komponiert 1845 in Dresden)
Robert Schumann: „Eintritt“, „Verrufene Stelle“, „Vogel als Prophet“ und „Abschied“ aus den „Waldszenen“ op. 82 (komponiert 1848/49 in Dresden)
Clara Schumann: Scherzo c-Moll op. 14
2. „Claras Dresdner Konzerte“
L. v. Beethoven: Sonate op. 53 C-Dur (gespielt in Dresden 1850, 1860, 1871)
Robert Schumann: 3 Fantasiestücke op. 12 „Aufschwung“, „Warum“, „Traumes Wirren“ (gespielt 1860, 1876)
more
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Coselpalais, Salzgasse, 01067 Dresden, Deutschland
13sep18:0020:00"Claras Geburtstag"
Veranstaltungsdetails
Claras Geburtstag Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7 Rheinische Philharmonie
Veranstaltungsdetails
Claras Geburtstag
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7
Rheinische Philharmonie
Zeit
(Freitag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Rhein-Mosel-Halle, Julius-Wegeler-Straße 4, 56068 Koblenz, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7 Rheinische Philharmonie
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7
Rheinische Philharmonie
Zeit
(Samstag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Kurfürstliches Schloss, Peter-Altmeier-Allee 9, 55116 Mainz, Deutschland
15sep9:0011:00"Clara in Concert"
Veranstaltungsdetails
Originalkonzert von Clara Schumann am 7. April 1869 in London Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello in A-Dur op. 69 Schumann: Kinderszenen op. 15: Weber: Arie ‚Und ob die Wolke‘ Chopin:
Veranstaltungsdetails
Originalkonzert von Clara Schumann am 7. April 1869 in London
Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello in A-Dur op. 69
Schumann: Kinderszenen op. 15:
Weber: Arie ‚Und ob die Wolke‘
Chopin: Ballade in g-Moll {op. 23}
Mendelssohn: Lied ‚Über die Berge‘ op. 47, Nr. 2
Schubert: ‚Ich hör‘ ein Bächlein rauschen‘ DV 795, Nr. 2
Clara Schumann: Zwei Romanzen op. 22
Schumann: ‚Nußbaum‘ op. 25, Nr. 3
‚Frühlingsnacht‘ op. 39, Nr. 12
Mendelssohn: Zwei Lieder ohne Worte
Schubert: Impromptu in f-Moll DV 935, op. 142
Ragna Schirmer – Klavier
Peter Bruns – Cello
Romelia Lichtenstein – Sopran
more
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Schumann-Haus Leipzig, Inselstraße 18, 04103 Leipzig, Deutschland
15sep16:0018:00"Clara in Concert"
Veranstaltungsdetails
Originalprogramm von Clara Schumann vom 7. April 1869 in London Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello in A-Dur op. 69 Schumann: Kinderszenen op. 15: Weber: Arie ‚Und ob die Wolke‘ Chopin:
Veranstaltungsdetails
Originalprogramm von Clara Schumann vom 7. April 1869 in London
Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello in A-Dur op. 69
Schumann: Kinderszenen op. 15:
Weber: Arie ‚Und ob die Wolke‘
Chopin: Ballade in g-Moll {op. 23}
Mendelssohn: Lied ‚Über die Berge‘ op. 47, Nr. 2
Schubert: ‚Ich hör‘ ein Bächlein rauschen‘ DV 795, Nr. 2
Clara Schumann: Zwei Romanzen op. 22
Schumann: ‚Nußbaum‘ op. 25, Nr. 3
‚Frühlingsnacht‘ op. 39, Nr. 12
Mendelssohn: Zwei Lieder ohne Worte
Schubert: Impromptu in f-Moll DV 935, op. 142
Ragna Schirmer – Klavier
Peter Bruns – Cello
Romelia Lichtenstein – Sopran
more
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Str. 129, 39104 Magdeburg, Deutschland
16sep10:0012:00"Clara in Concert"
Veranstaltungsdetails
Originalkonzert von Clara Schumann am 7. April 1869 in London Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello in A-Dur op. 69 Schumann: Kinderszenen op. 15: Weber: Arie ‚Und ob die Wolke‘ Chopin:
Veranstaltungsdetails
Originalkonzert von Clara Schumann am 7. April 1869 in London
Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello in A-Dur op. 69
Schumann: Kinderszenen op. 15:
Weber: Arie ‚Und ob die Wolke‘
Chopin: Ballade in g-Moll {op. 23}
Mendelssohn: Lied ‚Über die Berge‘ op. 47, Nr. 2
Schubert: ‚Ich hör‘ ein Bächlein rauschen‘ DV 795, Nr. 2
Clara Schumann: Zwei Romanzen op. 22
Schumann: ‚Nußbaum‘ op. 25, Nr. 3
‚Frühlingsnacht‘ op. 39, Nr. 12
Mendelssohn: Zwei Lieder ohne Worte
Schubert: Impromptu in f-Moll DV 935, op. 142
Ragna Schirmer – Klavier
Peter Bruns – Cello
Romelia Lichtenstein – Sopran
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Schumann-Haus Leipzig, Inselstraße 18, 04103 Leipzig, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7 Thüringer Philharmonie Gotha / Eisenach Markus Huber, Leitung
Veranstaltungsdetails
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7
Thüringer Philharmonie Gotha / Eisenach
Markus Huber, Leitung
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kulturhaus Gotha, Ekhofpl. 3, 99867 Gotha, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7 Thüringer Philharmonie Gotha / Eisenach Markus Huber, Leitung
Veranstaltungsdetails
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7
Thüringer Philharmonie Gotha / Eisenach
Markus Huber, Leitung
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Landestheater Eisenach, Theaterpl. 4-7, 99817 Eisenach, Deutschland
21sep17:3019:30"Clara im Harz"
Veranstaltungsdetails
Clara im Harz Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 Chopin: Nocturne, 3 Etüden op. 10 Schumann: 4 Fantasiestücke op. 12 Mendelssohn: Lieder ohne Worte Auf zwei historischen Instrumenten des frühen 19ten Jahrhunderts
Veranstaltungsdetails
Clara im Harz
Beethoven: Sonate C-Dur op. 53
Chopin: Nocturne, 3 Etüden op. 10
Schumann: 4 Fantasiestücke op. 12
Mendelssohn: Lieder ohne Worte
Auf zwei historischen Instrumenten des frühen 19ten Jahrhunderts
Zeit
(Samstag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Kloster Michaelstein, Michaelstein 3, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland
Veranstaltungsdetails
Clara im Harz Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 Chopin: Nocturne, 3 Etüden op. 10 Schumann: 4 Fantasiestücke op. 12 Mendelssohn: Lieder ohne Worte auf zwei historischen Instrumenten des frühen 19ten Jahrhunderts
Veranstaltungsdetails
Clara im Harz
Beethoven: Sonate C-Dur op. 53
Chopin: Nocturne, 3 Etüden op. 10
Schumann: 4 Fantasiestücke op. 12
Mendelssohn: Lieder ohne Worte
auf zwei historischen Instrumenten des frühen 19ten Jahrhunderts
Zeit
(Sonntag) 9:30 - 11:00
Veranstaltungsort
Kloster Michaelstein, Michaelstein 3, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland
24sep17:3019:30"Clara in Concert"
Veranstaltungsdetails
Usedomer Musikfestival Clara Schumann am Meer Originalprogramm vom 18.2.1872 Beethoven: Waldsteinsonate op. 53 Scarlatti: Tempo di ballo Händel: Sarabande, Gigue, Passacaille aus der Suite g-moll HWV 432 Gluck/Brahms: Gavotte Schumann: Kinderszenen op. 15
Veranstaltungsdetails
Usedomer Musikfestival
Clara Schumann am Meer
Originalprogramm vom 18.2.1872
Beethoven: Waldsteinsonate op. 53
Scarlatti: Tempo di ballo
Händel: Sarabande, Gigue, Passacaille aus der Suite g-moll HWV 432
Gluck/Brahms: Gavotte
Schumann: Kinderszenen op. 15
Chopin: Walzer cis-moll op. 64, Nr. 2 und Impromptu As-Dur op. 29
Mendelssohn: Rondo capriccioso op. 14
Zeit
(Dienstag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Steigenberger Grandhotel & Spa, Heringsdorf, Liehrstraße 11, 17424 Heringsdorf, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Clara Schumann zum 200. Geburtstag Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7 Robert Schumann: Carnaval op. 9 in der Fassung von Clara Philharmonisches Orchester Altenburg Gera Yuri Ilivov
Veranstaltungsdetails
Clara Schumann zum 200. Geburtstag
Clara Schumann: Klavierkonzert op. 7
Robert Schumann: Carnaval op. 9 in der Fassung von Clara
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Yuri Ilivov
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Residenzschloss Altenburg, Schloß 2-4, 04600 Altenburg, Deutschland
August
16aug17:3019:30"Claras Favoriten"
Veranstaltungsdetails
mdr Musiksommer Claras Favoriten Clara Schumann: Trio op. 17 Beethoven: Waldstein Sonate op. 53 -Pause- Mendelssohn: Sonate für Cello und Klavier op. 58 Robert Schumann: Kinderszenen op. 15 Joachim/ Brahms: Ungarische Tänze für Violine
Veranstaltungsdetails
mdr Musiksommer
Claras Favoriten
Clara Schumann: Trio op. 17
Beethoven: Waldstein Sonate op. 53
-Pause-
Mendelssohn: Sonate für Cello und Klavier op. 58
Robert Schumann: Kinderszenen op. 15
Joachim/ Brahms: Ungarische Tänze für Violine und Klavier
Christoph von der Nahmer, Violine
Manuel von der Nahmer, Violoncello
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Die Wartburg, Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach, Deutschland
23aug18:0020:00"Clara in England"
Veranstaltungsdetails
Bendesdorfer Klaviertage „Clara in England“ Originalprogramm vom 18.2.1872 Beethoven: Waldsteinsonate op. 53 Scarlatti: Tempo di ballo Händel: Sarabande, Gigue, Passacaille aus der Suite g-moll HWV 432 Gluck/Brahms: Gavotte Schumann: Kinderszenen op. 15 Chopin:
Veranstaltungsdetails
Bendesdorfer Klaviertage
„Clara in England“
Originalprogramm vom 18.2.1872
Beethoven: Waldsteinsonate op. 53
Scarlatti: Tempo di ballo
Händel: Sarabande, Gigue, Passacaille aus der Suite g-moll HWV 432
Gluck/Brahms: Gavotte
Schumann: Kinderszenen op. 15
Chopin: Walzer cis-moll op. 64, Nr. 2 und Impromptu As-Dur op. 29
Mendelssohn: Rondo capriccioso op. 14
Zeit
(Freitag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Bendestorf Makens Huus, Poststr. 4
Juli
04jul15:0016:00CD Präsentation "Madame Schumann"
Veranstaltungsdetails
CD Präsentation „Madame Schumann“ mit Iason Keramidis, Violine
Veranstaltungsdetails
CD Präsentation „Madame Schumann“
mit Iason Keramidis, Violine
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Ludwig Beck Kaufhaus der Sinne Marienplatz 11, 80331 München, Deutschland
Ludwig Beck Kaufhaus der Sinne Marienplatz 11, 80331 München, Deutschland
06jul17:3019:30"Liebe in Variationen"
Veranstaltungsdetails
„Liebe in Variationen“ Robert Schumann: Papillons op. 2 Clara Wieck: Romance variée op. 3 Robert Schumann: Impromptus über ein Thema von Clara op. 5 Clara Schumann: Variationen über ein Thema von Robert op. 20 Johannes
Veranstaltungsdetails
„Liebe in Variationen“
Robert Schumann: Papillons op. 2
Clara Wieck: Romance variée op. 3
Robert Schumann: Impromptus über ein Thema von Clara op. 5
Clara Schumann: Variationen über ein Thema von Robert op. 20
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 9
Zeit
(Samstag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Bad Liebenstein, Comödienhaus
07jul15:0016:00Hommage an Clara
Veranstaltungsdetails
LebensFreude Hommage an Clara Schumann Präludien und Fugen op. 16 Lieder op. 13 Trio op. 17 Gertrud, Schilde, Violine Alejandro Martinez, Cello Susanne Kelling, Mezzosopran
Veranstaltungsdetails
LebensFreude
Hommage an Clara Schumann
Präludien und Fugen op. 16
Lieder op. 13
Trio op. 17
Gertrud, Schilde, Violine
Alejandro Martinez, Cello
Susanne Kelling, Mezzosopran
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Schloss Nymphenburg, Schloß Nymphenburg 1, 80638 München, Deutschland
20jul16:0018:00"Clara und Bach"
Veranstaltungsdetails
mdr Musiksommer Clara und Bach Bach: Ricercar a tre voci aus dem Musikalischen Opfer Bach: Konzert für Klavier und Orchester f-moll Bach-Mozart: 3 Präludien und Fugen
Veranstaltungsdetails
mdr Musiksommer
Clara und Bach
Bach: Ricercar a tre voci aus dem Musikalischen Opfer
Bach: Konzert für Klavier und Orchester f-moll
Bach-Mozart: 3 Präludien und Fugen für Streicher
***
Clara Schumann: 3 Präludien und Fugen für Klavier solo
Clara Schumann: Konzert a-moll op. 7
Mendelssohn Kammerorchester, Leipzig
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Johann-Sebastian-Bach-Kirche, 99310 Arnstadt, Deutschland
21jul10:0011:00Kinderkonzert "Clara"
Veranstaltungsdetails
Choriner Musiksommer Kinderkonzert zum Thema Clara Wieck-Schumann mit Geschichten aus ihrem Leben
Veranstaltungsdetails
Choriner Musiksommer
Kinderkonzert zum Thema Clara Wieck-Schumann mit Geschichten aus ihrem Leben
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Kloster Chorin, Amt Chorin 11a, 16230 Chorin, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Choriner Musiksommer „Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op.
Veranstaltungsdetails
Choriner Musiksommer
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op. 58 mit Kadenzen von Clara Schumann
Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Leitung: Peter Bruns und Violoncello
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Kloster Chorin, Amt Chorin 11a, 16230 Chorin, Deutschland
Juni
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7 Augsburger Philharmoniker
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7
Augsburger Philharmoniker
Zeit
(Montag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kongress am Park Augsburg (ehemals Kongresshalle), Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7 Augsburger Philharmoniker
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7
Augsburger Philharmoniker
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kongress am Park Augsburg (ehemals Kongresshalle), Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg, Deutschland
06jun18:0018:30"Claras Lieblingsstücke"
Veranstaltungsdetails
Pfingstfestival auf Schloss Ettersburg „Claras Lieblingsstücke“ J.S. Bach: Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 L. v. Beethoven: Sonate op. 53 C-Dur „Waldstein“ —Pause— Clara Schumann: Scherzo c-moll op. 14 Felix Mendelssohn:
Veranstaltungsdetails
Pfingstfestival auf Schloss Ettersburg
„Claras Lieblingsstücke“
J.S. Bach: Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903
L. v. Beethoven: Sonate op. 53 C-Dur „Waldstein“
—Pause—
Clara Schumann: Scherzo c-moll op. 14
Felix Mendelssohn: Rondo capriccioso op. 14
Robert Schumann: Carnaval op. 9 in der Version von Clara Schumann
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Schloss Ettersburg, Am Schloß 1, 99439 Ettersburg, Deutschland
09jun17:3019:30"Clara in Concert"
Veranstaltungsdetails
Originalkonzert von Clara Schumann am 7. April 1869 in London Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello in A-Dur op. 69 Schumann: Kinderszenen op. 15: Weber: Arie ‚Und ob die Wolke‘
Veranstaltungsdetails
Originalkonzert von Clara Schumann am 7. April 1869 in London
Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello in A-Dur op. 69
Schumann: Kinderszenen op. 15:
Weber: Arie ‚Und ob die Wolke‘
Chopin: Ballade in g-Moll {op. 23}
Mendelssohn: Lied ‚Über die Berge‘ op. 47, Nr. 2
Schubert: ‚Ich hör‘ ein Bächlein rauschen‘ DV 795, Nr. 2
Clara Schumann: Zwei Romanzen op. 22
Schumann: ‚Nußbaum‘ op. 25, Nr. 3
‚Frühlingsnacht‘ op. 39, Nr. 12
Mendelssohn: Zwei Lieder ohne Worte
Schubert: Impromptu in f-Moll DV 935, op. 142
Ragna Schirmer – Klavier
Peter Bruns – Cello
Romelia Lichtenstein – Sopran
more
Zeit
(Sonntag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Robert-Schumann-Haus, Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau, Deutschland
11jun18:0020:00"Konzert für eine taube Seele"
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen Über das Leben von Maurice Ravel“ Text und Regie: Christoph Werner
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele
Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Über das Leben von Maurice Ravel“
Text und Regie: Christoph Werner
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Puppentheater Halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
13junGanztägig14"Konzert für eine taube Seele"
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen Über das Leben von Maurice Ravel Text und Regie: Christoph Werner
Veranstaltungsdetails
Konzert für eine taube Seele
Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Über das Leben von Maurice Ravel
Text und Regie: Christoph Werner
Zeit
Juni 13 (Donnerstag) - 14 (Freitag)
Veranstaltungsort
Puppentheater Halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale), Deutschland
17jun18:0020:00Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
Veranstaltungsdetails
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 op. 73 Marc Niemann, Leitung Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Veranstaltungsdetails
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 op. 73
Marc Niemann, Leitung
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Zeit
(Montag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Stadttheater Bremerhaven, Theodor-Heuss-Platz, 27568 Bremerhaven, Deutschland
18jun17:3019:30Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
Veranstaltungsdetails
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 op. 73 Marc Niemann, Leitung Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Veranstaltungsdetails
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 op. 73
Marc Niemann, Leitung
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Zeit
(Dienstag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Stadttheater Bremerhaven, Theodor-Heuss-Platz, 27568 Bremerhaven, Deutschland
19jun17:3019:30Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
Veranstaltungsdetails
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 op. 73 Marc Niemann, Leitung Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Veranstaltungsdetails
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 op. 73
Marc Niemann, Leitung
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Stadttheater Bremerhaven, Theodor-Heuss-Platz, 27568 Bremerhaven, Deutschland
20jun17:0019:00"Clara in Hamburg"
Veranstaltungsdetails
Chopin-Festival „Clara in Hamburg“ Originalprogramme von Clara Schumann in Hamburg, zusammengestellt zu einem Rezital Chopin: Variationen über „La ci darem“ Beethoven: Sonate op. 53 C-Dur „Waldstein“ Schumann: Carnaval (gekürzte Fassung von Clara Schumann)
Veranstaltungsdetails
Chopin-Festival
„Clara in Hamburg“
Originalprogramme von Clara Schumann in Hamburg, zusammengestellt zu einem Rezital
Chopin: Variationen über „La ci darem“
Beethoven: Sonate op. 53 C-Dur „Waldstein“
Schumann: Carnaval (gekürzte Fassung von Clara Schumann)
Chopin: Fantasie- Impromptu op. 66
Etüden op. 10, Nrn. 4, 5, 9, 12
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorpl., 20099 Hamburg, Deutschland
29jun18:0020:00"Clara in Concert"
Veranstaltungsdetails
Elbhangfest Zusammenstellung aus Claras Konzerten in Dresden, Leipzig und Chemnitz L.v.Beethoven: Sonate op. 53 „Waldstein“ Dresden: 15. Januar 1850, 16. April 1860, 28. Oktober 1871 Leipzig: 25. Februar 1850 Bach: Chromatische Fantasie BWV
Veranstaltungsdetails
Elbhangfest
Zusammenstellung aus Claras Konzerten in Dresden, Leipzig und Chemnitz
L.v.Beethoven: Sonate op. 53 „Waldstein“
Dresden: 15. Januar 1850, 16. April 1860, 28. Oktober 1871
Leipzig: 25. Februar 1850
Bach: Chromatische Fantasie BWV 903
Dresden 11. März 1865
Leipzig: 3. Dezember 1855
Scarlatti: Tempo die Ballo
Dresden: , 25. November 1845, 4. Februar 1850, 28. Oktober 1857
Leipzig: 31. März 1841
Robert Schumann: Warum, Traumes Wirren
Dresden: 16. April 1860, 3. Januar 1876
Leipzig: 5. Dezember 1844, 13. Dezember 1866
Chemnitz: 3. Januar 1876
Pause
F. Chopin: Variationen über „La ci darem“ op. 2
Dresden: 18. Februar 1836
Leipzig: 9. Juli und 3. Dezember 1832, 29. April 1833, 3. November 1834, 17. Dezember 1835
Robert Schumann: Carnaval op. 9 (in der Fassung von Clara Schumann)
Dresden: 16. März 1859, 11. März 1865
Leipzig: 6. Dezember 1859, 14. März 1865, 4. Dezember 1876
more
Zeit
(Samstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Weinbergkirche zum Heiligen Geist, 01326 Dresden, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Weilburger Schlosskonzerte „Clara“ Clara Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 7 Staatskapelle Halle Leitung: Ariane Matiakh
Veranstaltungsdetails
Weilburger Schlosskonzerte
„Clara“
Clara Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 7
Staatskapelle Halle
Leitung: Ariane Matiakh
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Schloss Weilburg, Schloßpl. 3, 35781 Weilburg, Deutschland
Mai
03mai18:0020:00"Claras Lieblingsstücke"
Veranstaltungsdetails
„Claras Lieblingsstücke“ Domenico Scarlatti, Sonate in D-Dur, Tempo di Ballo Christoph Willibald Gluck: Gavotte – für Klavier arrangiert von Johannes Brahms Ludwig van Beethoven: Sonata quasi una fantasia in cis-Moll, „Mondscheinsonate“ Henri
Veranstaltungsdetails
„Claras Lieblingsstücke“
Domenico Scarlatti, Sonate in D-Dur, Tempo di Ballo
Christoph Willibald Gluck: Gavotte – für Klavier arrangiert von Johannes Brahms
Ludwig van Beethoven: Sonata quasi una fantasia in cis-Moll, „Mondscheinsonate“
Henri Herz: Große Variationen über „die Belagerung von Corinth“
Pause
Robert Schumann: Waldszenen op. 82
Robert Schumann: Carnaval op. 9 (in der Fassung von Clara Schumann)
Zeit
(Freitag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Widukind Museum, Kirchpl. 10, 32130 Enger, Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Clara-Schumann: Klavierkonzert Nr 1 a-moll op. 7 Robert Schumann Impromptus über ein Thema von Clara op. 5 Philharmonie Südwestfalen Dirigentin: Marie Jaqout
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Clara-Schumann: Klavierkonzert Nr 1 a-moll op. 7
Robert Schumann Impromptus über ein Thema von Clara op. 5
Philharmonie Südwestfalen
Dirigentin: Marie Jaqout
Zeit
(Montag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Apollo-Theater Siegen e.V., Morleystraße 1, 57072 Siegen, Deutschland
10mai17:3019:30"Clara Wieck: Extraconcert"
Veranstaltungsdetails
Clara Wieck im Gewandhaus »Extraconcert« vom 9. November 1835 Uraufführungskonzert ihres Klavierkonzertes Leitung: Felix Mendelssohn Ludwig von Beethoven: Ouverture zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 Clara Wieck: Klavierkonzert op. 7 Giacomo Rossini
Veranstaltungsdetails
Clara Wieck im Gewandhaus
»Extraconcert« vom 9. November 1835
Uraufführungskonzert ihres Klavierkonzertes
Leitung: Felix Mendelssohn
Ludwig von Beethoven: Ouverture zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43
Clara Wieck: Klavierkonzert op. 7
Giacomo Rossini (1792-1868) Rezitativ und Arie des Tell, »Sois immobile«
Felix Mendelssohn-Bartholdy Capriccio brillant für Klavier und Orchester op. 22 MWV 08
– Pause –
Johann Sebastian Bach: Konzert für drei Klaviere, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1063
Wolfgang A. Mozart: Rezitativ und Arie des Almaviva, »Hai già vinta la causa« und »Vedrò mentr’io sospiro«,
Henri Herz: Große Variationen über Rossinis „Die Belagerung von Corinth“
Ragna Schirmer, Klavier
Theresa Heidler, Romain Carl
(2. und 3. Klavier)
Neil Beardmore (Klavier; Arien)
Orchester der Hochschule für Musik Freiburg
Scott Sandmeier, Leitung
more
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Hochschule für Musik, Schwarzwaldstraße 141, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
12mai17:3018:30"Clara in Concert"
Veranstaltungsdetails
Clara in Concert Originalprogramm vom 27. März 1873 in London Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll op. 17 Joseph Haydn: Arie ‚Nun beut die Flur‘ aus „Die Schöpfung“{Hob. XXI: 2} Ludwig van Beethoven:
Veranstaltungsdetails
Clara in Concert
Originalprogramm vom 27. März 1873 in London
Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll op. 17
Joseph Haydn: Arie ‚Nun beut die Flur‘ aus „Die Schöpfung“{Hob. XXI: 2}
Ludwig van Beethoven: „ Mondscheinsonate“ in cis-Moll op. 27
Lieder von F. Mendelssohn-Bartholdy, F. Schubert und W. Taubert
Robert Schumann: Waldszenen op. 82:
Johannes Brahms: Ungarische Tänze für Violine und Pfte. {WoO 1}
Eunyee You, Sopran
Dylan Naylor, Violine
Georg Heimbach, Violoncello
Dieses Konzert wird von WDR 3 aufgenommen und gesendet
more
Zeit
(Sonntag) 17:30 - 18:30
Veranstaltungsort
Forum Schulzentrum Odenthal
20mai17:3018:00"Clara Wieck: Extraconcert"
Veranstaltungsdetails
Festival Leipziger Romantik Clara Wieck im Gewandhaus »Extraconcert« vom 9. November 1835 Uraufführungskonzert ihres Klavierkonzertes Leitung: Felix Mendelssohn Ludwig von Beethoven: Ouverture zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 Clara Wieck: Klavierkonzert op.
Veranstaltungsdetails
Festival Leipziger Romantik
Clara Wieck im Gewandhaus
»Extraconcert« vom 9. November 1835
Uraufführungskonzert ihres Klavierkonzertes
Leitung: Felix Mendelssohn
Ludwig von Beethoven: Ouverture zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43
Clara Wieck: Klavierkonzert op. 7
Giacomo Rossini (1792-1868) Rezitativ und Arie des Tell, »Sois immobile«
Felix Mendelssohn-Bartholdy Capriccio brillant für Klavier und Orchester op. 22 MWV 08
– Pause –
Johann Sebastian Bach: Konzert für drei Klaviere, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1063
Wolfgang A. Mozart: Rezitativ und Arie des Almaviva, »Hai già vinta la causa« und »Vedrò mentr’io sospiro«,
Henri Herz: Große Variationen über Rossinis „Die Belagerung von Corinth“
Leipziger Sinfonieorchester
Leitung: David Timm
more
Zeit
(Montag) 17:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Paulinum Aula und Universitätskirche St. Pauli, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig, Deutschland
21mai18:0018:30"Instrumente ihres Lebens"
Veranstaltungsdetails
Festival Leipziger Romantik Clara: „Instrumente ihres Lebens“ Ein Konzert auf 7 historischen Flügels aus dem 19ten Jahrhundert mit Claras Lieblingsstücken aus den jeweiligen Epochen Einführungsvorträge von Clara-Experten und Klavierbauern Moderation: Peter Korfmacher Tickets bei Musikalien
Veranstaltungsdetails
Festival Leipziger Romantik
Clara: „Instrumente ihres Lebens“
Ein Konzert auf 7 historischen Flügels aus dem 19ten Jahrhundert mit Claras Lieblingsstücken aus den jeweiligen Epochen
Einführungsvorträge von Clara-Experten und Klavierbauern
Moderation: Peter Korfmacher
Tickets bei Musikalien Oelsner, Leipzig
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Hörsaal der Anatomie, Liebigstraße 13, Leipzig
23mai18:0020:00"Clara - ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen. Text und Regie: Christoph Werner MitInes Heinrich-FrankLars FrankGloria Iberl-ThiemeNils Dreschke Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen.
Text und Regie: Christoph Werner
Mit
Ines Heinrich-Frank
Lars Frank
Gloria Iberl-Thieme
Nils Dreschke
Puppentheater Halle
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
24mai18:0020:00"Clara - ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen. Text und Regie: Christoph Werner MitInes Heinrich-FrankLars FrankGloria Iberl-ThiemeNils Dreschke Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen.
Text und Regie: Christoph Werner
Mit
Ines Heinrich-Frank
Lars Frank
Gloria Iberl-Thieme
Nils Dreschke
Puppentheater Halle
Zeit
(Freitag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Veranstaltungsdetails
„Clara“ Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“ Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op.
Veranstaltungsdetails
„Clara“
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob: 7 „Le Midi“
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op. 7
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester op. 58 mit Kadenzen von Clara Schumann
Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Leitung: Peter Bruns und Violoncello
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Holzminden Stadthalle, 37603 Holzminden, Deutschland
29mai18:0020:00"Clara Schumann und Mozart"
Veranstaltungsdetails
Mozartfest Würzburg Clara Schumann und Mozart W.A. Mozart: Fantasie d-moll KV 397 L.v. Beethoven: Sonata quasi una Fantasia cis-moll op. 27, Nr. 2 F. Chopin: Variationen op. 2 über „La ci darem“
Veranstaltungsdetails
Mozartfest Würzburg
Clara Schumann und Mozart
W.A. Mozart: Fantasie d-moll KV 397
L.v. Beethoven: Sonata quasi una Fantasia cis-moll op. 27, Nr. 2
F. Chopin: Variationen op. 2 über „La ci darem“ von Mozart
-Pause-
R. Schumann: Carnaval op. 9
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Residenz Würzburg, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg, Deutschland
April
02apr18:0020:00Original-Programm "Clara" 1872
Veranstaltungsdetails
Konzertprogramm von Clara Schumann 1872 Benefizkonzert Beethoven: Sonate in C-Dur op. 53 Scarlatti: Tempo di ballo Händel: Sarabande, Gigue und Passacaglia Gluck{/Brahms}: Gavotte {Br.: Anh. Ia Nr. 2} Schumann: Kinderszenen op.
Veranstaltungsdetails
Konzertprogramm von Clara Schumann 1872
Benefizkonzert
Beethoven: Sonate in C-Dur op. 53
Scarlatti: Tempo di ballo
Händel: Sarabande, Gigue und Passacaglia
Gluck{/Brahms}: Gavotte {Br.: Anh. Ia Nr. 2}
Schumann: Kinderszenen op. 15
Chopin: Valse in cis-Moll {op. 64, Nr. 2}
Impromptu in As-Dur {op. 29}
Mendelssohn: Rondo capriccioso op. 14
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
August Everding Saal Grünwald
03apr17:3018:00"Clara - ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
Puppentheater Halle beim Musikfest Kassel 1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen. Text und Regie: Christoph Werner MitInes Heinrich-FrankLars FrankGloria Iberl-ThiemeNils Dreschke Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
Puppentheater Halle beim Musikfest Kassel
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen.
Text und Regie: Christoph Werner
Mit
Ines Heinrich-Frank
Lars Frank
Gloria Iberl-Thieme
Nils Dreschke
Puppentheater Halle
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Staatstheater Kassel, Friedrichspl. 15, 34117 Kassel, Deutschland
13apr18:0020:00"Clara - ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen"
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen. Text und Regie: Christoph Werner MitInes Heinrich-FrankLars FrankGloria Iberl-ThiemeNils Dreschke Puppentheater Halle
Veranstaltungsdetails
1891: Clara Schumann sinniert am Abend ihres letzten Konzerts über das Abschiednehmen.
Text und Regie: Christoph Werner
Mit
Ines Heinrich-Frank
Lars Frank
Gloria Iberl-Thieme
Nils Dreschke
Puppentheater Halle
Zeit
(Samstag) 18:00 - 20:00